Impressum & Datenschutz

1. Impressum

Prüfer Vermögensmanagement GmbH
Kempter Weg 5
55411 Bingen am Rhein

Vertreten durch den Geschäftsführer: Frank Prüfer

Eingetragen im Handelsregister: Amtsgericht Mainz, HR B 53882

Telefon: +49 1512 1202238
E-Mail: info@prüfer-vermögensmanagement.de

Haftung & Urheberrecht

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine entsprechende Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden diese auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Inhalte Dritter werden entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch eine Urheberrechtsverletzung bemerken, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Inhalte umgehend.

2. Datenschutz

Einleitung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz „Daten“) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten – sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unserer Website, in mobilen Anwendungen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile.

Verantwortliche Stelle

Prüfer Vermögensmanagement GmbH
Kempter Weg 5
55411 Bingen am Rhein

Vertretungsberechtigte Person: Frank Prüfer

Webflow-Hosting

Unsere Website wird bei Webflow gehostet, einem Dienst der Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Beim Besuch unserer Website erfasst Webflow verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Webflow verwendet notwendige Cookies oder ähnliche Technologien zur Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Seite.

Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow:

EU & Swiss Privacy Policy | Webflow

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Auftragsverarbeitung:

Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen und unter Beachtung der DSGVO verarbeitet werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben einschließlich der Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Rückfragen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit einem Vertrag zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist. In anderen Fällen beruht sie auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung widerrufen – gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Auch hier erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich), lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder lit. a DSGVO (Einwilligung).

Analytics – Fathom Analytics

Wir nutzen Fathom Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst mit Servern innerhalb der EU. Fathom verzichtet auf Cookies oder andere Trackingmethoden und erfasst Seitenaufrufe, Verweildauer und Referrer anonymisiert über ein Zählpixel.

Die Datenverarbeitung erfolgt aggregiert und lässt keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zu. Ein AV-Vertrag mit Fathom Analytics stellt sicher, dass Ihre Daten DSGVO-konform und nur auf unsere Weisung verarbeitet werden.

Weitere Informationen: https://usefathom.com

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zum Einsatz von Fathom Analytics haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Speicherung technischer Informationen zur Steuerung der Vorschaltseite

Auf unserer Website verwenden wir eine sogenannte Vorschaltseite, um Besuchern beim erstmaligen Aufruf rechtlich relevante Informationen bereitzustellen. Zur Steuerung der Anzeige dieser Vorschaltseite wird im lokalen Speicher des vom Nutzer verwendeten Browsers ein technischer Zeitstempel gespeichert.

Dabei handelt es sich um einen Eintrag im localStorage des Webbrowsers unter dem Schlüssel modalConsentDate. Der Eintrag enthält ausschließlich einen Zeitwert (Timestamp) und ermöglicht es, die Vorschaltseite nach einem Besuch für die Dauer von 24 Stunden auszublenden, sofern der Nutzer den Hinweis zuvor geschlossen hat. Nach Ablauf dieser Frist oder bei Fehlen eines gespeicherten Zeitwerts wird die Vorschaltseite erneut eingeblendet.

Es findet weder eine Übermittlung dieses Zeitwerts an unseren Server noch eine Weitergabe an Dritte statt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich lokal im Browser des Nutzers und dient dem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, eine wiederholte Anzeige rechtlicher Hinweise innerhalb kurzer Zeiträume zu vermeiden und die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Der Eintrag im localStorage kann durch den Nutzer jederzeit eigenständig über die Browsereinstellungen gelöscht werden. Eine Verknüpfung mit anderen Daten oder eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.